Ausgabe #95
Es ist Zeit für mehr Frauen in Verbänden

Es ist Zeit für mehr Frauen in Verbänden
Gesamtausgabe als PDF

4 Fragen, 4 Antworten
In der Verbandswelt Fuß zu fassen ist schwer. Wir haben vier Frauen gefragt, die es trotzdem geschafft haben. Im Kurz-Interview ...
Weiterlesen

Mit mehr Konsequenz zum Ziel
Ich bewundere meine Freundin: Mühelos und selbstverständlich spricht sie von Kolleg*innen, Verkäufer*innen oder Passant*innen. Das ...
Weiterlesen

Sternchen oder Schrägstrich? So schreiben Sie gendersensibel
„Wir haben im Augenblick andere Probleme, die wir lösen müssen“, sagte Friedrich Merz, als es bei Anne Will um das Reizwort „Gendern“ ...
Weiterlesen

Geschlechtergerechtigkeit: Eine Frage der Glaubwürdigkeit
Im Deutschen Caritasverband rumorte es seit Langem: 80 Prozent der Mitarbeitenden im gesamten Verband und den Mitgliedsorganisationen ...
Weiterlesen

Karriere im Verband: Erfolgsfaktoren für Frauen
Einblick in die Praxis: Was sind die wichtigsten Faktoren für eine erfolgreiche Karriere von Frauen in der Verbandskommunikation? Das ...
Weiterlesen

Frauenquote – eine probate Maßnahme für Verbände?
Anfang Januar 2021 beschloss die Bundesregierung eine Reform des Gesetzes für mehr Frauen in Führungspositionen. Das soll den Anteil ...
Weiterlesen

Gendersensible Sprache in der Verbandspraxis
Gendern oder nicht gendern – das ist die Frage, die sich derzeit viele Kommunikationsverantwortliche in Verbänden stellen. Es gibt ...
Weiterlesen

Unsichtbare Frauen und Working Women – Tipps zum Lesen und Reinhören
„The future is female“ – dennoch ist auch im 21. Jahrhundert die weltweite Gleichstellung von Männern und Frauen noch keine Realität. ...
Weiterlesen

Was Verbände für Geschlechtergerechtigkeit tun
Geschlechtergerechtigkeit bedeutet Sichtbarkeit, Partizipation und Selbstbestimmung aller Geschlechter gleichermaßen – im öffentlichen ...
Weiterlesen

Frauen in Verbänden: Leistungsstark, aber leistungsgerecht vergütet?
Der sogenannte „Gender-Pay-Gap“, also der geschlechtsspezifische Unterschied des durchschnittlichen Bruttostundenverdienstes zwischen ...
Weiterlesen
Abonnieren Sie die knackige Lektüre für Ihren Verband!
Das zweimonatlich erscheinende Online-Magazin zu wechselnden Schwerpunktthemen – Fundraising, Lobbying, Mitgliederkommunikation sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit – gibt es nicht nur in gedruckter Form. Verpassen Sie keine Ausgabe mehr und erhalten Sie das Magazin mit Best-Practice-Beispielen und Tipps als Online-Newsletter.
Kontakt
Wir rufen Sie gern zurück
Sie möchten Kontakt zu uns aufnehmen? Geben Sie hier einfach Ihre Telefonnummer und Ihren Namen ein und wir melden uns zeitnah bei Ihnen.